Dorfmuseum
Hauptstraße 15c
Linsengericht-Altenhaßlau
Termine:
Home
Verein
Vereinsgeschichte
Vorstand
Mitglied werden
Satzung
Museum
Anfahrt
Öffnungszeit
Einblicke
Sonderausstellungen
Linsengericht
Linsengericht
Altenhasslau
Eidengesäß
Geislitz
Großenhausen
Lützelhausen
Waldrode
Geschichtsblätter
Vorstellung
Inhalte der Jahrgänge
Bücher kaufen
Archiv
Gemeindearchiv
Presse
Kontakt
Historisches Archiv
Gemeindeakten bis zum Jahr 1735
Archiv
Im März 1996 wurde nach 5-jähriger Vorbereitungszeit im südlichen Teil des Dachgeschosses der Zehntscheune das Gemeinde- und Vereinsarchiv eröffnet.
Ehrenbürgermeister Hubert Breidenbach bemerkte dazu: "Die Archivierung der örtlichen Dokumente ist nicht Aufgabe des Geschichtsvereins. Nach Hessischer Gemeindeverordnung ist die Gemeinde verpflichtet, die Akten zu führen." Der Heimat- und Geschichtsverein hat sich jedoch ehrenamtlich verpflichtet, die vorhandenen Dokumente der fünf Ortsteile zu ordnen und zu pflegen.
Grund: Diese Unterlagen dienen auch den Heimatforschern. Das Archiv enthält Gemeindeakten, die bis zum Jahre 1735 zurück reichen.
Die Zehntscheune in Linsengericht. In der oberen Etage befindet sich das Dormuseum, das Archiv und die Räume des Geschichtsvereines. Links die Gaststätte "Zum Buxbaum".
Auszug aus dem Beitrag zum 25-jährigem Vereinsjubiläum in den Geschichtsblättern 2014.