| 6.10.1936 | Beginn der Rodung des Waldstückes von 160,5 Hektar für Waldrode |
|
| Gelegen an der Birkenhainer Straße. Gedacht war an ein Erbhöfedorf mit landwirtschaftlichem Charakter. |
| 1953 | Der erste Weinberg wurde angelegt. |
|
| Der Wein wurde auf den Namen "Waldroder Spatz" getauft. |
| 1969 | Ab diesem Zeitpunkt besuchen die Kinder die Mittelpunktschule in Eidengesäß |
|
| Heute ist das die Geisbergschule. |
| 16.8.1983 | Scheunenbrand bei Trageser |
|
|
| 1987 | Waldrode feierte mit einem Fest sein 50jähriges Bestehen. |
|
|